 |
DR. MONIKA
LEDERER
|
Teamworkshop und
Teamtraining
Die
Veränderungen in Gesellschaft, Markt, Informationstechnologie erfordern
flexible Organisationsstrukturen. Arbeit in Teams kommt dabei
eine besondere Bedeutung zu. Im Spannungsfeld zwischen Hierarchie und
Gruppe sollen Teams eine eigene Identität bekommen, die Effizienz hängt
von der offenen Kommunikation, der Konfliktlösekompetenz des Teams
ab.
Sie wollen als Unternehmen oder Verantwortlicher
eines Teams:
|
Ihre
Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern in gewissen
|
|
Zeitabständen reflektieren |
|
Verbesserungen
und Erleichterungen schaffen |
|
Konflikte
zu einer Lösung bringen |
|
Die
Kultur ihrer Arbeitsbeziehungen pflegen |
Mitarbeiter
sollen die Chance bekommen, sich in geschütztem Rahmen in
ihren Sichtweisen,
Interessen und Problemen zu äußern. |
|
Themenschwerpunkte
sind:
|
Integration
von Neuerungen
|
|
Zusammenführung
verschiedener Unternehmenskulturen |
|
bei
der Fusion von Unternehmen |
|
Überprüfung
von Absprachen bzgl. deren Funktionalität |
|
Follow-up
von früheren Maßnahmen und Beschlüssen |
|
Analyse von
schlecht funktionierenden Abläufen |
|
Ansprechen
von persönlichen Belangen |
|
Berücksichtigung
der emotionalen Seite von Ereignissen |
|
Feedback |
|
Werteklärung |
|
Verarbeitung von einschneidenden Veränderungen |
|
Gemeinsame
Erlebnisse zur Stärkung eines Wir-Gefühls |

manchmal tut ein kleiner
Spaziergang gut
|